Termine der 6 Module sind:
Modul 1 - 11. + 12.03.2022
Modul 2 - 08. + 09.04.2022
Modul 3 - 13. + 14.05.2022
Modul 4 - 01. + 02.07.2022
Modul 5 - 23. + 24.09.2022
Modul 6 - 11. + 12.11.2022
Zeiten jeweils:
freitags 10 - 18 Uhr
samstags 9 - 17 Uhr
Info
Die Ausbildung findet auf jeden Fall statt. Sollte coronabedingt ein Modul nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden dürfen, findet es online statt.
Investition
€ 4.590 pro Person
Denk Neu Kundenpreis: € 4.390 p. P.
inkl. Handouts und Seminarunterlagen
Alle Preise zzgl. Tagungspauschale und MwSt.
Zuschuss / Förderung
In einigen Bundesländern wird Weiterbildung gefördert.
Hier einige Links und Infos dazu.
Anmeldung
Kann per E-Mail an info@denk-neu.com oder direkt unsere Webseite online erfolgen.
Eindrücke aus der Ausbildung
Ausbildung "Führungskraft 4.0:
Business- und Change-Coach" 2022
Veränderung managen und Mitarbeiter führen in der Arbeitswelt 4.0

Die Ausbildung auf einen Blick
- 6 Module á 2 Tage im Abstand von 4-6 Wochen/ berufsbegleitend
- Über 35 praxisnahe Methoden und Tools zur direkten Anwendung
- Ganzheitlichkeit durch den 3-Ebenen-Ansatz (Personen, Gruppen, Organisationen)
- Alle Module immer mit 2 Trainern für optimale Methodik und Lernergebnisse
- 100% Praxisbezug!
3 Ausbildungen in 1 Kompaktausbildung zusammengefasst
Diese Ausbildung enthält die besten Tools und Inhalte einer:
- Coach-Ausbildung
- Moderatorenausbildung
- Ausbildung für Change-Management/ Organisationsentwicklung
Ausbildungs-Inhalte
Sicherheit für unsere Teilnehmer
Unser Ausbilderteam kennt beide Seiten der Medaille: Sowohl die Sicht als Führungskraft oder Geschäftsführer „aus" dem Unternehmen heraus, als auch die Sicht des Beraters „auf" Unternehmen. Unsere fortlaufenden Beratungen halten uns am Puls der Zeit und konfrontieren uns täglich mit der Unternehmensrealität.
Wir sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (DVCT) und vom Bundesverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) zertifizierte Trainer und Coaches und sichern eine professionelle Ausbildung zu. Unsere Ausbildungs-Standards orientierten sich an den definierten Standards der Berufsverbände DVCT und BDVT.
Videos der Ausbildungsleitung und Teilnehmerstimmen
Dieses Teilnehmer-Video wurde im Rahmen der finalen Feedbackrunde des letzten Moduls zur Ausbildung mit aufgezeichnet. Diese Modul hat coronabedingt Online stattgefunden.
Das ist ein Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas ist ein Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas ist ein Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas ist ein Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIhre Trainer dieser Ausbildung

Ines Eulzer
