DENK NEU Logo
DENK NEU Logo
DENK NEU Claim

Change-Management:
Woran Veränderungsprojekte oft scheitern

7. Oktober 2020 / Podcast

Warum Change-Management oft scheitert, obwohl es eine gute Sache ist

#

Hier kannst Du den Podcast hören!

5 Statikgesetze einer Change-Architektur

Als Führungskräfte sind wir gezwungen, immer mehr Veränderungen in unseren Unternehmen zu initiieren. Change ist zum Dauerzustand geworden und das neue Normal. Umso wichtiger, sich als Führungskraft mit Change-Management auszukennen! Doch weshalb scheitern so viele Veränderungsvorhaben schon nach kurzer Zeit? Warum bleiben Changeprojekte häufig stecken oder versanden? In dieser Folge erfahrt ihr, was die stabile Statik eines Changeprojektes ausmacht und worauf man achten sollten, wenn man ein Veränderungsprojekt plant. Die 5 Statik-Gesetze einer Change-Management Architektur geben eine klare Orientierung zu den Do's und Don'ts für die Planung und Steuerung von Changeprojekten.

Thomas Pütter bietet hierzu seit vielen Jahren eine Ausbildung für Führungskräfte zum Business- und Change-Coach mit seiner Firma DENK NEU an.

ChangeChange-ArchitekturChange-ManagementChange-ProzessUnternehmensentwicklung
0 Kommentare / von Thomas Pütter
Teilen:

Hinterlasse uns deine Meinung!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert