7 Tools für bessere Entscheidungen
25. August 2020 / Podcast
Was tun, wenn Teamorientierung durch falsche Entscheidungen an ihre Grenzen stößt?
Hier kannst Du den Podcast hören!
Entscheidungen treffen - Delegieren oder selbst machen?
Entscheidungen treffen fällt oft nicht nur im Privaten schwer. Wir kennen das alle: Täglich müssen wir auch als Führungskraft unzählige Entscheidungen treffen - ob wir wollen oder nicht. Manche würden wir gern delegieren, haben aber niemand Kompetenten zur Hand, für andere bräuchten wir mehr Zeit, die wir aber gerade nicht haben.
War das auch die richtige Entscheidung?
Zusätzlich bewegen wir uns bei Entscheidungen stets auf dem schmalen Grad zwischen Ansage und kooperativer Teamabstimmung. Was aber tun wir, wenn Basisdemokratie an ihre Grenzen stößt?
Thomas Pütter, Experte für moderne Führung und Change-Management, verrät in dieser Podcast-Folge sieben Tools, mit denen du als Führungskraft sicherer, schneller und klar Entscheidungen treffen kannst.
Regeln und Druck bei flexibler Arbeitszeit?
Im Recruiting mag die 4 Tage Woche erstmal ein echter Mitarbeiter-Benefit sein. In unserer Unternehmenskultur kann sie durch die Verdichtung der Arbeit und den höheren Druck allerdings auch für Demotivation sorgen. Die Errungenschaft der flexiblen Arbeitszeit ist damit nämlich passé. Es müssen jede Menge Regeln eingeführt werden, um die Arbeit in viel kürzerer Zeit erledigen zu können. Folge: Das gute Miteinander, der zwischenmenschliche Austausch, die gegenseitige Motivation und Unterstützung könnte auf der Strecke bleiben. Mitarbeiter, die durch ihre hohe Kundenorientierung intrinsisch motiviert sind, könnten frustriert sein, weil sie genau diese jetzt nicht mehr leben können. Höre am besten direkt mal rein, in den neuesten DENK NEU Podcast!
Hinterlasse uns deine Meinung!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.