
Solo-Folgen

Interview-Folgen
Der Podcast
Für Führungskräfte und Unternehmer, die Gas geben wollen!
Hier gibt's kein Theorie-Gelaber, sondern pragmatische Tipps, Methoden und Tools für Führungskräfte und Unternehmer, die ihre Mitarbeiter kraftvoll durch diese turbulenten Zeiten führen wollen.
In den Episoden geht es um alle Themen aus den Bereichen moderne Mitarbeiter- und Unternehmens-Führung, wie z.B. Delegation, Onboarding, Mitarbeitergespräche, Führungskräfte-Entwicklung, Change Management, Organisationsentwicklung, Kritikgespräche richtig führen, Ziele effektiv setzen und vieles mehr.
Wir hören uns!
Euer Pü
Hier gibt's alle Episoden!
Trumps Reifegrad hat Bandenchef-Niveau!
Das Bewusstseins-Level von Trump: Roter geht’s nicht! Kann man das Verhalten von Donald Trump, in der Rolle eines noch-amtierenden Präsidenten, verstehen? Ist es möglich, es nachvollziehen zu können? War der Sturm auf das Capitol in Washington durch Trump-Anhänger gar absehbar? Trump und Spiral Dynamics: Die Motive hinter seinem Handeln sind […]
weiterlesen >Online-Meetings: Wie Du virtuelle Meeting-Kompetenz aufbaust
Thomas Pütter erklärt in seiner neuen Podcast-Folge die Königsdisziplin der Führungskräfte: Online-Meetings!
Wie Du sie interessanter und lebendiger gestaltest hörst Du hier.
5 Erfolgstipps: Bessere Kommunikation mit Mitarbeitern Teil II
In dieser Podcast Folge verrät Euch Thomas Pütter 5 Erfolgstipps für die bessere Kommunikation mit Mitarbeitern.
weiterlesen >Change-Management: Veränderungen unfallfrei managen
In dieser Podcast Folge geht es um Change-Management und wie man Change-Projekte so organisiert und durchführt, dass sie eine Chance haben zu gelingen.
weiterlesen >5 Erfolgstipps für bessere Kommunikation mit Mitarbeitern
Moderne Mitarbeiterführung bedarf einer ausgefeilten Kommunikationsstrategie. Wie die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern auch gelingt, erfahren Sie im Podcast von Thomas Pütter.
weiterlesen >Das Phänomen des trägen Wissens – wie wir besser Umsetzen
Warum gibt es immer noch träges Wissen in Unternehmen? Erlerntes aus Seminaren und Weiterbildungen wird selten an andere Mitarbeiter weitergegeben. Warum das so ist, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge!
weiterlesen >
Change-Management:
Woran Veränderungsprojekte oft scheitern
Eine gute Change-Architektur trägt zur positiven Unternehmensentwicklung bei. Warum Change-Management-Projekte oft trotzdem zum Scheitern verurteilt sind, hören Sie im neuen Podcast!
weiterlesen >Glücklicher durch spirituelle Intelligenz
Persönliche Intelligenz ist eine wichtige Fähigkeit in der Persönlichkeitsentwicklung. Vor allem dient sie dazu, glücklicher zu werden und sich auf das Wesentliche zu besinnen. So lernt man spirituell intelligenter zu werden!
weiterlesen >F*CK UP mit Holger Bröer: Incentives sind dünnes Eis!
Incentives sollen bekanntlich die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigern, doch wie oft sind sie einfach vollkommen unwirksam? In der neuen Podcast-Folge spricht Thomas Pütter mit Hollywood Unternehmer Holger Bröer über dessen Erfahrungen mit Incentives.
weiterlesen >7 Tools für bessere Entscheidungen
Die richtigen Entscheidungen treffen sich nicht von selbst. Wie Sie zukünftig im Unternehmen bessere Entscheidungen treffen hören Sie in der neuen Podcast-Folge von Thomas Pütter.
weiterlesen >Persönlichkeitsentwicklung für uns und unsere Mitarbeiter
Die Persönlichkeitsentwicklung innerhalb des Unternehmens ist eine der wichtigsten Aufgaben für Führungskräfte und Mitarbeiter. In der neuen Podcast-Folge von Thomas Pütter geht es um diese wichtige Aufgabe.
weiterlesen >Rituale – eine unterschätzte Macht in Unternehmen
Rituale sind wichtig, um seinen Mitarbeitern eine gewisse Beständigkeit und Regelmäßigkeit in Unternehmen zu garantieren. In der neuen Podcast-Folge von Thomas Pütter geht es um die Macht der Rituale und wie sie im Unternehmen eingesetzt werden können.
weiterlesen >Das Probezeitgespräch in 4 Phasen
Das Probezeitgespräch ist ein wichtiger Teil am Ende des Onboardings. Vor allem bestimmt es über den Verbleib des neuen Mitarbeiters im Unternehmen. Wie man es richtig gestaltet, hört man in der neuen Podcast-Folge von Thomas Pütter.
weiterlesen >So geht richtig gutes Onboarding
Viele neue Mitarbeiter wollen am liebsten direkt am 1. Tag wieder küdigen, weil das Onboarding schlecht vorbereitet wirkt und noch schlechter umgesetzt wird. Wie man das vermeidet erklärt Thomas Pütter in seiner neuen Podcast Folge.
weiterlesen >Richtig Deligieren: 5 knackige Impulse für Führungskräfte
Aufgaben einfach abschieben kann jeder. Delegieren ist das Zauberwort für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter fördern und fordern. Erfahren Sie in der neuen Podcast Folge von Thomas Pütter wie Delegieren richtig funktioniert.
weiterlesen >Prinzipien der Führung – The big 5 for life
Die Prinzipien der Führung und die Entwicklung der Führungskräfte ist der Schlüssel zu einer modernen Unternehmenskultur. Wie Sie die Entwicklung Ihrer Führungskräfte vorantreiben und Ihre Unternehmenskultur wandeln können, verrät der Experte für moderne Führung Thomas Pütter.
weiterlesen >A, B und C Mitarbeiter – so geht man mit ihnen um
Was macht genau die verschiedenen Kategorien von „ABC-Mitarbeitern“ aus und welche Führungsimpulse wir als Führungskraft jeweils einsetzen sollten erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge von Thomas Pütter.
weiterlesen >
F*CK UP-Interview:
Mitarbeitergespräche mit Thomas Muderlak
Selbst erfahrene Führungskräfte geraten bei Mitarbeitergesprächen manchmal an ihre Grenzen. In dieser Podcastfolge spricht der erfahrene Ex-BWM-Manager Thomas Muderlak über seine 3 größten F*CK UPs bei Mitarbeitergesprächen und was er daraus gelernt hat.
weiterlesen >Selbstmanagement mit den 16 Lebensmotiven
Thomas Pütter beschreibt, wie Unternehmen das Reiss-Motivations-Profil sinnvoll im Recruiting und in der Mitarbeiter-Enticklung einsetzen können. Es ist eines der besten Selbstmangement-Tools für Führungskräfte.
weiterlesen >15 Führungsimpulse für die Zeit nach der Krise
Moderne Führungskräfte müssen jetzt Klarheit über Verantwortungsbereiche schaffen und wissen, welcher Führungsstil wann der richtige ist. Muss ich mehr Orientierung an den Vorgaben einfordern? Oder mehr auf die Menschen eingehen? Thomas Pütter gibt Tipps für Führungskräfte, die emotionale Leader sein und ihre Mitarbeiter im Veränderungsprozess mitnehmen wollen.
weiterlesen >Homeoffice und Remoteführung
Wie schafft man es, dass alle motiviert arbeiten, auch ohne Schnack in der Teeküche oder gemeinsame Mittagspause? Wie kriege ich Mitarbeiter dazu, sich selbst gut zu organisieren? Was kann ich tun, damit virtuelle Meetings genauso produktiv sind? Worauf sollte ich als Führungskraft bei Remoteführung am meisten achten? In dieser Podcastfolge gibt Thomas Pütter konkrete Tipps für Führungskräfte, die aus Distanz führen und deren Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten.
weiterlesen >
Die 5 Treiber des Wandels,
die Führungskräfte im Hamsterrad halten…
Die Umstellung auf New Work, das Vorantreiben der Digitalisierung und die Bewältigung der Generationenkonflikte sind nur einige der Themen, mit denen moderne Führungskräfte umgehen müssen. Wie Sie Ihre Mitarbeiter so führen, dass sie voll motiviert sind und das auch in so turbulenten Zeiten wie diesen, verrät der Experte für moderne Führung Thomas Pütter.
weiterlesen >