Nach Themen suchen
Neueste Episode
Weitere Episoden
(144) Meeting Performance steigern: Diese 4 Team-Dynamiken solltest Du kennen(144) Entlarve die 4 Typen, die deine Konferenzen bremsen
Mehr erfahren
Moderne Lernformate für moderne Führung: In dieser Podcastfolge geht es um das, was viele Unternehmen gerade verschlafen: zeitgemäße Weiterbildung für Führungskräfte und Teams. Pü zeigt, warum klassische Trainings nicht mehr ausreichen, wenn digitale Transformation, KI und Automatisierung den Takt vorgeben. Du erfährst, • wie Du mit Reverse Mentoring und On-Demand-Learning echte Lernkultur etablierst, • warum Upskilling und Future Skills das neue Pflichtprogramm sind • und welche Tools und Formate in modernen Organisationen heute schon funktionieren. Ideal für alle, die Lernen neu denken, ihre Führungskompetenz weiterentwickeln und ihre Mitarbeitenden zukunftsfit machen wollen. 🎧 Jetzt reinhören: „Ctrl-Alt-Learn – Moderne Lernformate, die Dein Team up to date halten“
Ctrl-Alt-Learn: Moderne Lernformate, die Dein Team up to date halten(143) Warum neue Lernformate nicht „nice to have“ sind – sondern überlebenswichtig!
Mehr erfahren
Moderne Lernformate für moderne Führung: In dieser Podcastfolge geht es um das, was viele Unternehmen gerade verschlafen: zeitgemäße Weiterbildung für Führungskräfte und Teams. Pü zeigt, warum klassische Trainings nicht mehr ausreichen, wenn digitale Transformation, KI und Automatisierung den Takt vorgeben. Du erfährst, • wie Du mit Reverse Mentoring und On-Demand-Learning echte Lernkultur etablierst, • warum Upskilling und Future Skills das neue Pflichtprogramm sind • und welche Tools und Formate in modernen Organisationen heute schon funktionieren. Ideal für alle, die Lernen neu denken, ihre Führungskompetenz weiterentwickeln und ihre Mitarbeitenden zukunftsfit machen wollen. 🎧 Jetzt reinhören: „Ctrl-Alt-Learn – Moderne Lernformate, die Dein Team up to date halten“
Die 5 Säulen einer KI-Strategie(142) Schluss mit dem Rumgefummel!
Mehr erfahren
Viele Unternehmen nutzen bereits einzelne KI-Tools – aber eine echte KI-Strategie? Fehlanzeige. Statt Klarheit herrscht Verwirrung: Jeder macht irgendwas, doch eine übergreifende Richtung fehlt. In dieser Podcastfolge erfährst Du, warum eine ganzheitliche KI-Strategie jetzt der entscheidende Erfolgsfaktor ist – und wie Du mit 5 klaren Säulen Deine Organisation aus dem KI-Chaos führst. Ob Du im Mittelstand arbeitest oder die digitale Transformation in einem Konzern vorantreibst: Diese Folge zeigt Dir, wie Du KI im Unternehmen richtig strukturierst, Change Management mit KI verbindest und endlich wieder führst – statt hinterherzulaufen. Du bekommst Antworten auf Fragen wie: – Wie starte ich eine KI-Einführung im Unternehmen sinnvoll? – Wie verhindere ich den KI-Tool-Wildwuchs? – Welche Rolle spielt Führung bei der Umsetzung einer KI-Strategie? 🔧 Hol Dir den klaren Rahmen – statt weiter KI auf Zuruf zu betreiben.
Disagree & Commit: Meinung erlaubt – Maulen nicht.(141) Du darfst hier Nein sagen. Aber sobald wir entscheiden ist Ruhe!
Mehr erfahren
In der modernen Führung sind unterschiedliche Meinungen im Team unvermeidlich – und sogar wertvoll. Doch wie gelingt es, trotz divergierender Ansichten zu einer klaren Entscheidung zu kommen und diese gemeinsam umzusetzen? Die Methode „Disagree & Commit“ bietet eine strukturierte Herangehensweise: Sie ermöglicht es Teams, konstruktiv zu diskutieren, Entscheidungen transparent zu treffen und anschließend geschlossen hinter diesen zu stehen. Erfahren Sie, wie Sie mit dieser Methode: • Entscheidungsprozesse im Team effizient gestalten • Verantwortung und Commitment fördern • Konflikte konstruktiv nutzen • Die Teamdynamik nachhaltig stärkenNutzen Sie „Disagree & Commit“, um Ihre Führungskompetenz zu erweitern und Ihr Team auf Erfolgskurs zu bringen.
Comeback der Kundenorientierung - echt?(140) Was wie 80er klingt, ist Dein stärkster Hebel im KI-Zeitalter.
Mehr erfahren
In einer Ära, in der Chatbots rund um die Uhr verfügbar sind und KI bereits weiß, was Dein Kunde morgen will, stellt sich eine entscheidende Frage: Wo bleibt die echte Kundenorientierung? In dieser Podcastfolge beleuchte ich, warum Kundenorientierung kein Relikt aus den 80ern ist, sondern heute mehr denn je als strategischer Erfolgsfaktor zählt. Du erfährst: 1/ Wie technologische Entwicklungen die Kundenerwartungen verändern. 2/ Warum echte Empathie und persönliche Bindung wieder an Bedeutung gewinnen. 3/ Welche konkreten Maßnahmen Du ergreifen kannst, um Kundenbeziehungen zu stärken. Ob Führungskraft oder Unternehmer: Diese Episode liefert Dir praxisnahe Impulse, um Kundenorientierung in Deinem Unternehmen neu zu denken und erfolgreich umzusetzen.
Krise ist kein Change – und Change keine Transformation(139) Nur klare Unterscheidung führt zu klarer Führung.
Mehr erfahren
Krise, Change oder Transformation? Viele Führungskräfte werfen diese Begriffe in einen Topf – und treffen dadurch die falschen Entscheidungen. Doch wer den Unterschied nicht kennt, handelt im Krisenfall wie im Change-Projekt – mit fatalen Folgen. In dieser Folge erfährst Du: 1/ Wie Du den Unterschied zwischen Krise, Change und Transformation erkennst. 2/ Warum jede Situation eine andere Führungsstrategie braucht. 3/ Was Krisenmanagement wirklich bedeutet – jenseits von Change-Workshops. 4/ Wie Du Transformation im Unternehmen gezielt einleitest – aber nicht im Feuer stehst. 5/ Und warum klare Unterscheidung der erste Schritt zu wirksamer Führung ist. Ob Du gerade im Umbruch steckst, mitten in einer Unternehmenskrise bist oder Deine Organisation transformieren willst: Diese Episode hilft Dir, die Lage richtig zu bewerten – und klug zu handeln.
Deine Strategie braucht ein Date!(138) Wie Du heute die Weichen stellst, damit Dein Business morgen nicht im Hamsterrad verreckt.
Mehr erfahren
Resiliente Führung: Fels in der VUCA-Brandung | Chaos, Krisen, Dauerstress – Führungskräfte stecken mitten in der VUCA-Welt fest. In dieser Podcastfolge zeigt Dir Pü, wie Du durch resiliente Führung Dein Team stabil und stressfrei durch turbulente Zeiten führst. Erfahre, wie Du mit Methoden der Stressbewältigung, psychologischen Sicherheit und Krisenmanagement souverän bleibst und Burnout vermeidest. Dein Schlüssel zu mehr Stabilität, Agilität und Selbstwirksamkeit als Führungskraft!
Tschüss Absitzkultur – hallo Performance: Rumsitzen ist kein Beitrag!(137) Warum "Stunden-Absitzen" in der neuen Arbeitswelt keinen Platz mehr hat.
Mehr erfahren
Erlebe in dieser Folge, wie output-basiertes Arbeiten und ergebnisorientierte Führung die Zukunft der Arbeitswelt prägen. Wir zeigen, dass hybride und mobile Arbeitsmodelle nicht nur flexibler sind, sondern auch mit KI-gestützter Effizienzsteigerung und agilen Arbeitsmethoden echte Wettbewerbsvorteile schaffen. Erfahre, wie Du mit flexiblen Arbeitsmodellen und digitalem Selbstmanagement die Mitarbeiterperformance messen und eine innovative Arbeitskultur etablieren kannst – für eine moderne, zukunftsweisende Unternehmenskultur.
Resiliente Führung: Fels in der VUCA-Brandung(136) Wie Du Dein Team resilient führst, wenn die Welt am Rad dreht.
Mehr erfahren
Resiliente Führung: Fels in der VUCA-Brandung | Chaos, Krisen, Dauerstress – Führungskräfte stecken mitten in der VUCA-Welt fest. In dieser Podcastfolge zeigt Dir Pü, wie Du durch resiliente Führung Dein Team stabil und stressfrei durch turbulente Zeiten führst. Erfahre, wie Du mit Methoden der Stressbewältigung, psychologischen Sicherheit und Krisenmanagement souverän bleibst und Burnout vermeidest. Dein Schlüssel zu mehr Stabilität, Agilität und Selbstwirksamkeit als Führungskraft!
Fortgebildet oder bloß eingebildet? Kein Mehrwert – keine Kohle!(135) Wann Fortbildung mehr Gehalt rechtfertigt – und wann nicht!
Vier Future Skills moderner Führung(134) Mach die Ausbilung zum Business- & Change Coach 2025 bei uns!
Chef, warum schreist Du?(133) Wann Du als Führungskraft von „nett“ zu „notwendig“ wechseln darfst.“
Führung in Teilzeit: Geht das?(132) Warum weniger Arbeitszeit nicht weniger Führung bedeutet.
Change ist wie Liebeskummer: Erst Drama, dann Neustart(131) Warum Change nicht logisch durchsetzbar ist – und was Du stattdessen tun musst.
Die Netflix Methode: Das Ende des Gehalts-Bluffs (130) Ein radikaler Ansatz für faire Bezahlung?
Deine Aufgaben als Teamleiter: Klartext! Für alle, die seitenlange Stellenbeschreibungen hassen. (129)
Führung im Wandel: Wohin die Reise für moderne Leader geht. Neue Arbeitswelten brauchen neues Denken. (128)
KI räumt auf – Talente jetzt sichern! (Teil 2) Wie Du mit smartem Talent-Management die besten Leute an Land ziehst. (127)
KI räumt auf – Talente jetzt sichern! (Teil 1) Wie Du mit smartem Talent-Management die besten Leute an Land ziehst. (126)
Inflationsprämie läuft aus - und jetzt? Pragmatische Tipps für den Umgang mit dem Auslaufen der Inflations-Anpassungsprämie.(125)
Folge uns und verpasse keine Episode
Erhalte automatisch neue Episoden auf Dein Endgerät.
Seminare
Geballtes Wissen
195.000 Hörer lassen sich von unseren Tipps zu Mitarbeiterführung inspirieren - hole Dir noch mehr Input durch unsere Seminare und Masterclasses!