DENK NEU Logo
DENK NEU Logo

Termin

13. November 2020

Zeiten

Ab 9.15 Uhr  Seminarraum geöffnet/ Technik-Check möglich
10 Uhr          Start: Teil 1
11.30 Uhr     Pause - 20 Minuten
11.50 Uhr     Teil 2
13.30 Uhr     Mittagspause
14.45 Uhr     Teil 3
16.30 Uhr     Pause  - 20 Minuten
16.50 Uhr     Teil 4 (Schlagfertigkeits-Training)
18.00 Uhr     Ende

Investition

€ 390 pro Person
inkl. Handouts zzgl. Mwst.

Zuschuss / Förderung

In einigen Bundesländern werden Weiterbildungen gefördert.
Hier haben wir einige Infos zusammengestellt.

Anmeldung

Kann per E-Mail an ie@denk-neu.com oder direkt über das Formular hier online erfolgen:

Termin jetzt buchen

Stornierung: Eine kostenlose Stornierung ist bis 8 Wochen vor Beginn möglich. Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Online-Seminar:
Moderne Mitarbeiterführung

in turbulenten Zeiten

Jetzt als Online-Session!

Gesundheit geht vor! Daher haben wir unser Intensiv-Seminar „Moderne Mitarbeiterführung in turbulenten Zeiten" auf ein Online-Seminar umgestellt: Mit Live-Vortrag von Thomas Pütter über den ganzen Tag verteilt und Einzelübungen zur Anwendung der Impulse in Ihrem Unternehmen, für die Sie ein digitales Handout erhalten.

#

Unser Versprechen an Sie: Wir liefern!

Wissen - wie Sie Mitarbeiter zu Fans machen!
Können - moderne Methoden für Ihren Führungskraft-Werkzeugkoffer!
Wollen - wieder mit mehr Klarheit, Freude und Leichtigkeit führen!
Praxisbezug -   100% sofort anwendbar!

Seminar-Inhalte

  • Radikal pragmatisch Führen: Die 7 Säulen moderner Führung!
  • Ziele so definieren, dass Mitarbeiter Bock draufhaben!
  • Meetings so aufstellen, dass sie produktiv und effizient sind!
  • So delegieren, dass Mitarbeiter Verantwortung übernehmen wollen!
  • Kritik so ansprechen können, dass sie Energie freisetzt!
  • Mit Widerstand bei Veränderungen souverän umgehen können!
  • Bei Ängsten und Sorgen - Mitarbeiter emotional abholen können!
  • Konflikte früh erkennen und klären, bevor das Kind im Brunnen liegt!
  • Special: Schlagfertigkeitstraining für Führungskräfte

Special:

Schlagfertigkeitstraining für Führungskräfte

Wie gehe ich mit Einwänden, Ausreden und Nebelbomben von Mitarbeitern um? Was mache ich, wenn der Mitarbeiter mich im Meeting angreift oder eine dumme Bemerkung fallen lässt? Viele Führungskräfte haben Sorge, in Meetings oder Mitarbeitergesprächen verbal attackiert zu werden.

Die Folge: Sie stehen mit dem Rücken an der Wand, fühlen sich schlecht, kochen innerlich und denken noch stundenlang darüber nach, was sie hätten „spontan" antworten können.

Nach diesem Training sind Sie fit für solche Situationen und haben die „Blaupausen"- Antworten für sich gespeichert, die zu Ihnen passen. Damit sind Sie für alle Gesprächssituationen gut gerüstet!

 

Das ist ein Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Methoden

Interaktiver Online-Vortrag von Thomas Pütter, Kurze Sequenzen mit Einzelarbeit zur Vertiefung und Reflexion, Austausch im Chat, Fragen & Antwort-Sessions.

Teilnehmerkreis

Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Unternehmer, Inhaber, Projekt-, Abteilungs- und Teamleiter, HR-Manager und alle, die Führung NEU DENKEN wollen!

Technische Voraussetzungen

Sie können an diesem Online-Seminar mit Laptop, PC oder Tablet teilnehmen.
Ein Headset und eine Webcam ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.

Sicherheit für unsere Teilnehmer

Ines und Thomas, die beiden Trainer des Seminars, kennen beide Seiten der Medaille: Sowohl die Sicht als Führungskraft oder Geschäftsführer „aus" dem Unternehmen heraus, als auch die Sicht des Beraters „auf" Unternehmen. Unsere fortlaufenden Beratungen halten uns am Puls der Zeit und konfrontieren uns täglich mit der Unternehmensrealität.

Wir sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (DVCT) und vom Bundesverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) zertifizierte Trainer und Coaches und sichern eine professionelle Ausbildung zu. Unsere Ausbildungs-Standards orientierten sich an den definierten Standards der Berufsverbände DVCT und BDVT.

#####

Infos über die DENK NEU Gründer

Interessiert?

Seminare
Newsletter