Terminübersicht
Modul (M4-2023):
Fr. 16.06.23 10 - 17 Uhr (Präsenz in Leipzig)
Sa. 17.06.23 09 - 17 Uhr (Präsenz in Leipzig)
Investition
€ 860 Normalpreis
€ 790 DENK NEU Kundenpreis
Alle Preise zzgl. Tagungspauschale und MwSt.
Tagungshotel
Vienna House Easy Leipzig
Goethestrasse 11 | 04109 Leipzig
Zuschuss / Förderung
In einigen Bundesländern wird Weiterbildung gefördert. (Angaben ohne Gewähr)
Hier einige Links und Infos dazu.
Anmeldung
Kann per E-Mail an office@denk-neu.com oder direkt über das Formular unten auf dieser Seite erfolgen.
Eindrücke unserer Seminare
Kompaktseminar für Führungskräfte:
Meetings, Besprechungen und Workshops
- effizient, sicher und interaktiv gestalten!
Das Leben ist zu kurz für langweilige Meetings
Meetings effizient und knackig zu morderieren, ist lernbar!
In disruptiven Entwicklungen stecken viele Chancen – allerdings nur, wenn wir es als Führungskraft schaffen, dass Mitarbeiter ihre Ideen einbringen und trotz unterschiedlichster Meinungen produktiv zusammenzuarbeiten. Genau deswegen brauchen wir sie mehr denn je: Moderationskompetenz. Sie ermöglicht uns, Verdecktes an die Oberfläche zu holen, wertschätzend und situationsgerecht zu handeln und alle Beteiligten bei der Sache zu halten. Sie sorgt dafür, dass wir das Ziel im Blick halten, auch wenn es im Meeting turbulent zugeht. Der Einsatz von Moderationsmethoden macht es möglich, dass wir die Schwarmintelligenz des Teams nutzen und verwertbare Ergebnisse erzielen.
Lernen Sie, wie Sie die Kompetenz aller Teilnehmer nutzen und ein produktives Arbeiten möglich machen können. Trainieren Sie Ihre Schlagfertigkeit, so dass auch Sie in schwierigen Gesprächssituationen souverän und entspannt agieren können.
Das Kompakt-Seminar für erfolgreiche Meetings im Überblick:
- 2 dynamische Präsenz-Trainingstage in Leipzig
- Kompaktes Wissen für Führungskräfte und Unternehmer
- Beide Module mit 2 zertifizierten Trainern für optimale Methodik und Lernergebnisse
- Praxisnahe Methoden und Tools für effiziente Meetings, Workshops und Besprechungen
- Ein Must-have für jede moderne Führungskraft!
Kernthemen des Seminars
- Die Phasen eines moderierten Workshops/ Meetings
- Neutrale Moderation bei Konflikten
- Moderationsmethoden zur Einbindung der Kompetenz aller Mitarbeiter
- Gruppenaktivierende Tools zur Ideen-Generierung
- Virtuelles Teamgefühl erzeugen und motivierend Remote Führen
"Erfolgreiche, moderne Meetings haben weniger
mit der Auswahl von guten Keksen zu tun, sondern
hängen von der Meeting-Kompetenz
der Führungskraft ab!"
Seminar-Inhalte
(Modul M4-2023)
Podcast von Thomas zum Thema "Online-Meetings":
Wie Du als Führungskraft Online-Meetings interaktiv und lebendig gestaltest und virtuell Teamgefühl erzeugst
Sicherheit für unsere Teilnehmer
Unser Ausbilderteam kennt beide Seiten der Medaille: Sowohl die Sicht als Führungskraft oder Geschäftsführer „aus" dem Unternehmen heraus, als auch die Sicht des Beraters „auf" Unternehmen. Unsere fortlaufenden Beratungen halten uns am Puls der Zeit und konfrontieren uns täglich mit der Unternehmensrealität.
Wir sind vom Deutschen Verband für Coaching und Training (DVCT) und vom Bundesverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT) zertifizierte Trainer und Coaches und sichern eine professionelle Ausbildung zu. Unsere Ausbildungs-Standards orientierten sich an den definierten Standards der Berufsverbände DVCT und BDVT.
Ihre Trainer des Seminars
Ines Eulzer
Thomas Pütter
Was uns in den Unternehmen immer mehr beschäftigt:
- Wie kann ich die Schwarmintelligenz des Teams nutzen?
- Wie schaffe ich es, dass sich Mitarbeiter in Meetings aktiv einbringen?
- Wie kann ich Onlinemeetings motivierend gestalten?
- Wie kann ich Meetings gestalten, um gute Gruppenergebnisse zu erzielen?
- Wie kann ich mit ständigen Extrathemen schlagfertig umgehen?
Dieses Teilnehmer-Video wurde im Rahmen der finalen Feedbackrunde des letzten Moduls zur Ausbildung aufgezeichnet. Diese Modul hat coronabedingt Online stattgefunden.